Flambieren kennen viele als Showeffekt in offenen Küchen oder den berühmten japanischen Teppanyaki Restaurants. Dabei geht es nicht nur um das Verbrennen von Alkohol, sondern der Geschmack den er hervorruft.
Was das Geheimnis von Flambieren ist & ob flambierte Saucen alkoholfrei sind, könnt ihr auf der Seite der Guerilla Chefs nachlesen.
Dort findet ihr auch das Rezept für die Crêpe Suzette, die wir euch an diesem Food Hack Friday empfehlen.
Author / shjft
Corona-Krise verschärft Fachkräftemangel in der Gastronomie
Das Gastgewerbe fürchtet um Fachkräfte. Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges warnt vor Abwanderungen, sollten die Betriebe nicht bald öffnen dürfen.
Vorlagen für eine Stellenanzeige als Servicekraft
Wir haben euch hier einmal eine Vorlage für eine Stellenanzeige als Servicekraft (m/w/d) erstellt, da sich vielen immer wieder die Frage stellt, wieso Stellenangebote so wichtig ist. Jedoch ist dies meist das erste, was ein potenzieller Arbeitnehmer von dem Unternehmen sieht. Deshalb sollte die Jobanzeige alle wichtigen Informationen in einem kurzen Text zusammenfügen.
Gastro ABC: Was ist Mise en Place?
Definition/Übersetzung Mise en Place
Wörtlich übersetzt bedeutet das französische Wort „Bereitstellung“ und bezieht sich in der Gastronomie auf die Vorbereitung
- Des Tischservices
- Der Küche
- Des Restaurants
- Der Bar
- Der Rezeption
Professionelle gastronomische Betriebe erstellen dazu Checklisten, um möglichst effektiv zu arbeiten zum Beispiel beim Geschirr holen. Hier findest du eine Mise-en-Place-Checkliste.
Vorteile von Mise en Place
- Erhöhte Produktivität im Betrieb
- Entspanntere Abläufe beim Servieren
- Reduzierung von Stress und Fehlern
- Zufriedenere Gäste und Arbeitsfreude bei den Mitarbeitern
How to Mise en Place?
Guckt euch diese Videos auf Youtube an, um mehr über Mise en Place zu lernen:
- Mise en Place Challenge von MasterChef World
- Erklärungsvideo Mise en Place von Gastro Solutions GmbH & Co KG
- Mise en Place Prüfungsvorbereitung
Ready für einen neuen Job?
Finde mit shjft.de den Job, der zu dir passt!
- Profil mit Lebenslauf kostenlos anlegen
- Passende Job-Angebote erhalten
- Mit einem Klick bewerben
shjft Gastro ABC: Fachbegriffe & Bezeichnungen von A bis Z
In der Gastronomie und Hotellerie gibt es viele Fachbegriffe und Bezeichnungen, die zu einiger Verwirrung bei Menschen führt, die nicht in der Branche arbeiten. Damit du dich nicht im Fachbegriffdschungel verlierst, haben wir dir das shjft Gastro ABC zusammengestellt.
Stay Focused – Tipps & Tricks zur Motivation während der Kurzarbeit
Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist das Thema Kurzarbeit im Homeoffice mit vielen Herausforderungen verbunden. Zahlreiche rechtliche Unklarheiten und Ungewissheiten von den Betroffenen sorgen für schlechte Stimmung und Demotivation. Die gewohnte Alltagsstruktur ist weg, oder sagen wir eher: der Arbeitsalltag. Früh aufstehen, ins Büro fahren, Rechner anmachen, Mails checken … einfach aufgeräUnumt sein. Vor allem die Angst vor Kündigung und der Zukunft beschäftigt viele, die aktuell in Kurzarbeit sind oder schon ihren Job verloren haben.
Vorlage für eine Stellenanzeige als Beikoch
Für Arbeitnehmer: Wir haben euch hier eine Vorlage erstellt, für eine Stellenanzeige als Beikoch (m/w/d), da sich vielen immer wieder die Frage stellt, wie Stellenangebote genau formuliert werden sollen. Da die Anzeige das Erste ist, was der potenzielle Arbeitnehmer sieht, sollten alle wichtigen Informationen in einem kurzen Text zusammenfügt werden.
Vorlage für Stellenanzeige als Koch/Köchin
Für Arbeitnehmer: Wir haben euch hier eine Vorlage erstellt, für eine Stellenanzeige als Koch (m/w/d), da sich vielen immer wieder die Frage stellt, wie Stellenangebote genau formuliert werden sollen. Da die Anzeige das Erste ist, was der potenzielle Arbeitnehmer sieht, sollten alle wichtigen Informationen in einem kurzen Text zusammenfügt werden.
Vorlage für Stellenanzeige als Küchenhilfe/Stellenanzeige als Spüler (m/w/d)
Für Arbeitnehmer: Wir haben euch hier eine Vorlage erstellt, für eine Stellenanzeige als Küchenhilfe/Spüler (m/w/d), da sich vielen immer wieder die Frage stellt, wie Stellenangebote genau formuliert werden sollen. Da die Anzeige das Erste ist, was der potenzielle Arbeitnehmer sieht, sollten alle wichtigen Informationen in einem kurzen Text zusammenfügt werden.
Textvorlagen für Stellenanzeigen in der Gastronomie
shjft unterstützt dich als Arbeitgeber bei der Suche nach dem passenden Personal in Service, Küche & Co. Die Stellenanzeige ist oft das Erste, was ein Bewerber von deinem Unternehmen mitbekommt und damit Dreh- und Angelpunkt für dein Recruiting. Zum einen gilt es, interessante Kandidaten neugierig zu machen und dich von anderen Unternehmen abzuheben. Zum anderen gibst du einen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten und definierst welche Anforderungen du hast.