Gastro ABC: Was ist Mise en Place?

Definition/Übersetzung Mise en Place

Wörtlich übersetzt bedeutet das französische Wort „Bereitstellung“ und bezieht sich in der Gastronomie auf die Vorbereitung

  • Des Tischservices
  • Der Küche
  • Des Restaurants
  • Der Bar
  • Der Rezeption

Professionelle gastronomische Betriebe erstellen dazu Checklisten, um möglichst effektiv zu arbeiten zum Beispiel beim Geschirr holen. Hier findest du eine Mise-en-Place-Checkliste.

Vorteile von Mise en Place

  • Erhöhte Produktivität im Betrieb
  • Entspanntere Abläufe beim Servieren
  • Reduzierung von Stress und Fehlern
  • Zufriedenere Gäste und Arbeitsfreude bei den Mitarbeitern

How to Mise en Place?

Guckt euch diese Videos auf Youtube an, um mehr über Mise en Place zu lernen:

Ready für einen neuen Job?

Finde mit shjft.de den Job, der zu dir passt!

  • Profil mit Lebenslauf kostenlos anlegen
  • Passende Job-Angebote erhalten
  • Mit einem Klick bewerben

 

Vorlage für eine Stellenanzeige als Beikoch

Für Arbeitnehmer: Wir haben euch hier eine Vorlage erstellt, für eine Stellenanzeige als Beikoch (m/w/d), da sich vielen immer wieder die Frage stellt, wie Stellenangebote genau formuliert werden sollen. Da die Anzeige das Erste ist, was der potenzielle Arbeitnehmer sieht, sollten alle wichtigen Informationen in einem kurzen Text zusammenfügt werden. 

Zum Artikel »

Vorlage für Stellenanzeige als Küchenhilfe/Stellenanzeige als Spüler (m/w/d)

Für Arbeitnehmer: Wir haben euch hier eine Vorlage erstellt, für eine Stellenanzeige als Küchenhilfe/Spüler (m/w/d), da sich vielen immer wieder die Frage stellt, wie Stellenangebote genau formuliert werden sollen. Da die Anzeige das Erste ist, was der potenzielle Arbeitnehmer sieht, sollten alle wichtigen Informationen in einem kurzen Text zusammenfügt werden. 

Zum Artikel »

FAQs für Arbeitgeber

Wieviel kostet es Personal über shjft zu suchen?

Der Preis orientiert sich an der Unternehmensgröße und ist super fair. Du kannst unbegrenzt Stellen und für verschiedene Standorte ausschreiben.

Bei der Unternehmensgröße haben wir verschiedene Stufen, abhängig von der Anzahl der Mitarbeiter an den Standorten, für die rekrutiert wird (Vollzeitäquivalent):

  • bis 10 Mitarbeiter
  • 11 – 49 Mitarbeiter
  • 50 – 99 Mitarbeiter
  • 100 – 249 Mitarbeiter
  • 250 – 1.000 Mitarbeiter
  • ab 1.000 Mitarbeiter

Es gibt verschiedene Laufzeiten:

  • 3 Monate (zum Austesten oder für temporären Bedarf)
  • 6 Monate
  • 12 Monate
  • 24 Monate

Wie läuft das mit der Verlängerung und Kündigung?

Personalsuche benötigt Zeit und ist in der Regel ein Dauerthema. Daher ist es so eingerichtet, dass sich die Mitgliedschaft nach Ende der Laufzeit automatisch verlängert, sofern sie nicht vorher beendet wird.

Die Kündigungsfrist beträgt einen Werktag vor Vertragsende bei einer Monats- und 3-Monatsmitgliedschaft und einen Monat vor Vertragsende bei einer längeren Mitgliedschaft.

Sende uns deine Kündigung schriftlich per E-Mail an service@shjft.de. Dein Account mit den Stellenanzeigen wird dann deaktiviert. Er kann zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgetaut werden.

Ein deaktivieren der Anzeigen reicht nicht aus, um den Vertrag zu beenden.

Welche weiteren Lösungen gibt es neben der regulären Mitgliedschaft? 

  • Mit unserem Active Sourcing-Paket werden ausgewählte Kandidaten wie bei einem Headhunting ganz gezielt angesprochen.
  • Der Reichweiten-Booster verschafft einzelnen Job-Postings in Social Media noch mehr Impressions und damit mehr Aufmerksamkeit.
  • Sparen mit längerer Laufzeit: Personalsuche ist in der Regel ein Dauerthema. Durch den Wechsel auf eine längere Laufzeit können bis zu 25% gespart werden.
  • Interessiert? Wir stellen gerne weitere Informationen zur Verfügung und erstellen ein individuelles Angebot. Anfragen bitte senden an: service@shjft.de

Wie sieht ein Unternehmensprofil aus? Welche Elemente hat ein Profil für Arbeitgeber?

In unserem Beispiel für „Das kleine Restaurant“ siehst du, welche Elemente es gibt und wie ein Profil ausschaut. Dort findest du auch Textvorlagen für die wichtigsten Positionsarten.

Ich habe noch keine Stellenanzeigen. Wo und wie kann ich Textvorlagen nutzen? 

Mit shjft findest du einfach und schnell Personal. Wir nehmen dir Arbeit ab, damit du dich auf dein Geschäft und deine Gäste fokussieren kannst. Für die wichtigsten Positionsarten kannst unsere Textvorlagen nutzen, z.B. für

Service (m/w/d): Servicekraft, Kellner, Serviceleiter, Barista, Barkeeper, ThekenkraftRestaurantleitung

Küche (m/w/d): Küchenhilfe / Spüler, Beikoch, Koch, Küchenchef,

Weitere (m/w/d): Rezeptionist, Lieferfahrer

Was ist bei Bildern im Unternehmensprofil und den Stellenanzeigen zu beachten?
Welche Formate gibt es bzw. sind ideal? 

  1. Bildnamen dürfen kein Leerzeichen enthalten
  2. Sonderzeichen und Umlaute vermeiden
  3. Headerbild (Unternehmensprofil und Stellenanzeigen):
    1.800 x 1013 Pixel (16:9), Dateigröße: max. 1 MB
    Die Website ist responsiv. Der gezeigte Bildausschnitt im Header hängt vom Gerät bzw. Browser ab, mit dem Seite geöffnet wird.
    Tipp: Nur mit einem Foto arbeiten und Text vermeiden.
  4. Slider-Bilder (Unternehmensprofil):
    1.000 x 1.000 Pixel (1:1) , max. 1 MB
  5. Mood-Bild (Unternehmensprofil):
    500 x 500 Pixel oder größer, max. 1 MB
  6. Logo (Unternehmensprofil und Stellenanzeigen)
    300 x 300 Pixel oder größer, idealerweise genug Leerraum um das Logo
  7. Bild & Logo (ebay)
    600×450 Pixel (4:3), idealerweise max. 60 KB, wird von shjft erstellt

Durchstarten mit dem eigenen Coffeeshop – mit Coffee Fellows

Der Traum vom eigenen Coffeeshop muss kein Traum bleiben. Eine bekannte Marke, eine bewährtes Konzept und Unterstützung durch einen starken Partner geben dir eine optimale Erfolgsgrundlage. Als Pächter/in oder Franchise-Partner/in kannst an bereits bestehenden oder neuen Standorten durchstarten. shjft stellt vor: Coffee Fellows

Coffee Fellows sucht Pächter/innen für bestehende Standorte

Zum Artikel »