Tipps für den stressfreien Gastro-Alltag: So bleibst du gesund

Die Arbeit in der Gastronomie kann fordernd und stressig sein, aber mit den richtigen Strategien lässt sich vieles leichter bewältigen. Vom Umgang mit Stress über den Umgang mit nervigen Kunden bis hin zur gesunden Ernährung im Schichtdienst – hier sind ein paar praktische Tipps, die dir helfen können, den Arbeitsalltag in der Gastro angenehmer zu gestalten.

 

Zum Artikel »

Karriere in der Gastro: 6 Gründe, warum es sich lohnt

Die Gastronomie hat viel mehr zu bieten, als nur stressige Schichten und das Hantieren mit Töpfen und Pfannen. Sie ist ein dynamisches, lebendiges Umfeld, in dem kein Tag wie der andere ist. Wenn du auf der Suche nach einem Job bist, der dir nicht nur ein gutes Gehalt bietet, sondern auch jede Menge Spaß, Abwechslung und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung, könnte die Gastronomie genau das Richtige für dich sein. Hier sind einige Gründe, warum du die Gastro rocken solltest!

Zum Artikel »

Service-Guide: Welcher Stil macht deine Gäste glücklich?

In der Gastronomie gibt es verschiedene Servicearten, die jeweils eine unterschiedliche Atmosphäre schaffen und zum Gesamtkonzept des Restaurants und den Erwartungen der Gäste passen. Es ist wichtig, den richtigen Service-Stil zu wählen, um die Gästeerfahrung zu optimieren und das richtige Gefühl zu vermitteln. Hier sind die gängigsten Servicearten!


Zum Artikel »

Wie erkenne ich einen guten Arbeitgeber?

Ein „Traumjob“ – das ist der Job, bei dem alles stimmt. Aber was genau macht einen Job wirklich zu deinem Traumjob? Ist es das super Team, die flexible Arbeitszeit oder die Anerkennung für die eigene Leistung? In diesem Artikel schauen wir uns an, was wirklich gute Arbeitgeber ausmacht und worauf du bei den Arbeitsbedingungen achten solltest – von einem entspannten Arbeitsumfeld bis hin zu den neuesten Tools und Apps, die deinen Alltag erleichtern.

Zum Artikel »

Gehalt Koch/Köchin – der aktuelle Gehaltscheck 2024

Was verdient ein Koch bzw. eine Köchin? shjft hat für dich recherchiert, um dir zum Thema „Gehalt Koch“ alles Wichtige zu präsentieren.

Viele Köche sind sich einig: Die Entscheidung für ihren Beruf ist aus Leidenschaft gefallen, nicht aufgrund überragender Gehaltsmöglichkeiten. Dennoch muss auch der geschmackvollste Beruf der Welt genug Geld zum Leben bieten. Der Gehaltscheck von shjft.de zeigt dir, wieviel Verdienst du in der Ausbildung und als Ausgelernter bekommst sowie Möglichkeiten dein Gehalt als Koch zu erhöhen. 

Gehalt Koch
Zum Artikel »

Gehalt Restaurantfachmann /-frau – der aktuelle Gehaltscheck 2024

Wenn du wissen möchtest, wie viel du als Restaurantfachmann verdienen kannst, dann ist der Gehaltscheck genau das Richtige für dich! shjft hat dir alle wichtigen Informationen zum Thema „Gehalt Restaurantfachmann“ zusammengestellt:

Die Tätigkeit als Restaurantfachmann oder Restaurantfachfrau gehört zu den wichtigsten in der gastronomischen Branche. Bei so einem verantwortungsvollen Job sollte das Gehalt doch stimmen, oder? Der Gehaltscheck von shjft.de zeigt dir, wieviel Verdienst du in der Ausbildung und als Ausgelernter bekommst, sowie Möglichkeiten dein Gehalt als Restaurantfachmann / -frau zu erhöhen.

Gehalt Restaurantfachmann
Zum Artikel »

Gehalt Konditor / Konditorin – der aktuelle Gehaltscheck 2024

Zuckerperlen, Nougat, Marzipan und Schokolade – Konditoren sind Meister des Süßen. Mit viel Leidenschaft, Fingerspitzengefühl und Kreativität werden Torten verziert, feine Pralinen hergestellt und köstliches Gebäck dekoriert. Doch läuft einem auch bei den Gehaltsaussichten das Wasser im Mund zusammen? Der Gehaltscheck von shjft.de zeigt dir, wieviel Verdienst du in der Ausbildung und als Ausgelernter bekommst sowie Möglichkeiten dein Gehalt als Konditor / Konditorin zu erhöhen.

Gehalt Konditor
Zum Artikel »

So gelingt der Berufswechsel – Alternativen zu Gastronomie & Hotellerie

Du hast deine Karriere in der Gastronomie oder Hotellerie begonnen, aber sehnst dich jetzt nach einem Berufswechsel? Wie in jedem Berufszweig gibt es Vor- und Nachteile im Berufsalltag. Das Gastgewerbe ist von extremer Mobilitätsbereitschafthäufigen Überstunden und hoher saisonaler Arbeitslosigkeit geprägt. Von letzterem ist die Branche vor allem in Krisensituation massiv betroffen. Wir stellen dir Tipps vor wie du den Mut zum Jobwechsel aufbringst und der Quereinstieg gelingt. 

smiling girl studying

 

Zum Artikel »

10 Tipps für die Jobsuche in der Gastronomie & Hotellerie

Jobsuche kann manchmal frustrierend und langwierig sein. Wir geben geben dir 10 Tipps, wie du zielgerichteter und damit erfolgreicher interessante Stellen findest. Spaß am Umgang mit Menschen: Das ist einer der Faktoren, die das Arbeiten in der Gastronomie so schön machen. Aber die Suche nach dem richtigen Job als Servicekraft, Hotelfachfrau oder Koch ist nicht immer einfach.

Wir stellen dir 10 konkrete Tipps vor, wie deine Jobsuche zielgerichteter und damit erfolgreicher wird. Lies hier die wichtigsten Informationen zur Stellensuche in der Gastronomie und Hotellerie.

Jobsuche

Zum Artikel »

Bestellprozesse einfach digitalisieren mit der Online-Plattform Gastivo

Gastronom zu sein, ist ein anstrengender Job. Trotz Personalmangel müssen Gäste glücklich gemacht, Lebensmittel- und Getränkebestellungen organisiert und Marketing für das eigene Unternehmen betrieben werden. Viel Zeit, um Bestellprozesse zu digitalisieren bleibt da nicht. An dieser Stelle kommt Gastivo ins Spiel: Gastivo ist das übergreifende digitale Bestellportal für die Gastro. Hier werden unkompliziertes Online-Shopping, vielfältige Lösungsangebote und branchenspezifische Inspiration vereint.

Online-Plattform Gastivo digitalisiert Bestellprozesse
Zum Artikel »