Das ABC des perfekten Gastgebers

Der perfekte Service ist das Ziel eines jeden Hotels, Restaurants, Cafés und Caterers. Doch was genau hat es eigentlich damit auf sich? Wie muss der/die perfekte GastgeberIn sein? Gibt es überhaupt den oder die perfekte Gastgeber/in? Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass es oft eine Kombination aus dem Können und dem Gleichgewicht zwischen operativer und auch administrativer Arbeit ist, worauf es ankommt. Doch das in der Praxis auch umzusetzen, kann schnell zur Herausforderung werden. Aus diesem Grund haben Hannah Plettenberg (www.plettenberg-consulting.de) und Karsten Müller (www.hypersoft-mueller.defür euch das „Alphabet des guten Gastgebers“ mit jeder Menge hilfreichen Praxistipps zusammengestellt.
Zum Artikel »

Mitarbeiter-Führung: 5 Tipps für den Umgang mit jungen Arbeitnehmern der „Generation Y“

Eine erfolgreiche Mitarbeiter-Führung in der Gastronomie und Hotellerie verlangt nach konstruktiven, generationen-übergreifenden Maßnahmen. Vor besondere Herausforderungen stellt euch dabei die Generation der heute 18- bis 34-Jährigen, die als „Generation Y“ oder „Millennials“ bezeichnet wird. Hier sind unsere 5 Tipps für den Umgang mit euren jungen Mitarbeitern.
Zum Artikel »

Traumjobs: Roof-Top-Restaurants

Ihr wollt in euren Restaurant-Jobs hoch hinaus? Wir präsentieren euch fünf potenzielle Arbeitgeber, mit denen ihr diesem Anspruch wortwörtlich gerecht werdet. Roof-Top-Restaurants begeistern Gäste und Angestellte weltweit – hier sind unsere 5 „Highlights“!

01. „clouds – Heaven’s Bar & Kitchen“, Hamburg – Die Tanzenden Türme bitten zu Tisch

Nein, ihr müsst nicht nach New York oder Dubai ziehen, um einen Restaurant-Job mit spektakulärer Aussicht zu finden. Im Hamburger Roof-Top-Restaurant „clouds“ genießen Servicekräfte und Küchenpersonal gemeinsam mit ihren Gästen einen mehr als eindrucksvollen Blick über die selbsternannte „schönste Stadt Deutschlands“. Auf dem Dach der „Tanzenden Türme“, dem neuen Tor zur berühmt-berüchtigten Reeperbahn, wird geradlinige, gehobene Küche mit französischen Einflüssen geboten. Die separate Restaurant-Bar und das „Heaven’s Nest“ unter freiem Himmel bieten zudem feinste Drinks und pures Roof-Top-Feeling. Der ideale Arbeitgeber für die Senkrechtstarter unter euch!

SB_Blog_1772x1181_2

> Hamburg ist auch von oben die schönste Stadt – jetzt anschauen!

 

02. „Gallow Green“, New York City – Arbeiten im romantischen Dachgarten

New York City bietet praktisch an jeder Ecke die Möglichkeit, von ganz oben auf die Skyline von Manhattan zu schauen. Wer auf dem Empire State Building oder auf dem neu hoch gezogenen „One World Trade Center“ war, muss also nicht auch noch nah an den Wolken arbeiten. Wir empfehlen Restaurant-Kräften daher, sich einen der vielen versteckten Roof-Top-Spots an weniger prominenten Adressen raus zu picken. Unser Geheimtipp für eure Restaurant-Karrieren im „Big Apple“: Das Gallow Green in Manhattan, südlich von Hell’s Kitchen gelegen. Romantisch überwuchert, mit einer beinahe verträumten Atmosphäre und hervorragenden Speisen und Drinks. Hinfliegen, bewerben und die Leiter hochklettern!

 

03. „Solar Bar & Restaurant“, Berlin – Im siebzehnten Hauptstadt-Himmel

Die Hauptstadt bietet eine weite Range an Bars, Restaurants und Clubs für jedes Job-Level. Wenn ihr auf der Suche nach Restaurant-Jobs seid und Berlin eure Stadt ist, solltet ihr das „Solar“ unbedingt auf eure Favoritenliste nehmen. Bekannt geworden als entspannte After-Work-Bar mit Style und Ausblick bietet die Ausgeh-Intuition im 17. Stock eines Hochhauses nahe dem zentralen Potsdamer Platz heute von feinem Dinner bis zu langen Club-Nächten alles, was sich Nightlife-Enthusiasten wünschen. Klingt doch nach dem perfekten Arbeitsplatz, oder?

 

04. „Mandarin Oriental“, Barcelona – Wer hier jobbt, ist ganz oben

Jede Menge Flair und 5-Sterne-Luxus – das Mandarin Oriental in Barcelona bietet Gästen und Angestellten eine exquisite Mischung an Vorzügen. Für Servicekräfte und Küchenpersonal ist vor wenigen Jahren ein weiteres Highlight hinzugekommen: Das Dach-Restaurant Terrat bietet peruanisch-mediterrane Küche der Spitzenklasse – und so ganz nebenbei einen herrlichen Panoramablick über Barcelona, die hoteleigenen Hochgärten und einen Pool mit edlen Sonnenliegen. Karriereziel erreicht!

 

05. „At.mosphere Burj Khalifa“, Dubai – Schwindelfreies Personal gesucht!

Wir treiben es auf die Spitze: Das Restaurant „At.mosphere“ hat seine Räume im höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai. Arbeiten im 122. Stockwerk, auf 442 Metern Höhe – eine ganz besondere Herausforderung für Servicekräfte, Köche und Küchenhilfen. Schwindelfrei solltet ihr also sein, eine Arbeitsgenehmigung bekommt man in Dubai auch nicht im Vorbeigehen und es gelten oberste Standards. Aber gut: Wer es ins höchste Restaurant der Welt schaffen will, muss eben alles geben. Viel Erfolg auf eurem Weg nach ganz oben!

SB_Blog_1772x1181_1

> Das höchste Restaurant der Welt – jetzt Ausblick genießen!

 

Ihr wollt eure Restaurant-Karriere ankurbeln, um es am Ende bis nach ganz oben, in eine dieser 5 Roof-Top-Locations zu schaffen? Dann meldet euch jetzt völlig kostenfrei in unserer Job-Community shjft an! Bei uns findet ihr neben attraktiven Restaurant-Jobs, auch Stellenausschreibungen aus den Bereichen Hotellerie, Promotion und Events und könnt euer Karriere-Netzwerk durch spannende Kontakte erweitern.

Alles zur Job-Community shjft – jetzt informieren und registrieren! 

 

Traumjobs: Die interessantesten Bars weltweit

Barkeeper-Jobs sind der Traum vieler Jobber in der Gastronomie und Hotellerie – der Sprung hinter den Tresen gilt als Karriere-Meilenstein. Wer von euch es besonders weit bringen will, sollte sich von unseren 3 internationalen Bar-Spots inspirieren lassen und neue Ziele abstecken!

 

01. „The Dead Rabbit“, New York, USA – Barkeeper-Jobs in der besten Bar der Welt

Ihr sucht eine echte Barkeeper-Herausforderung? Dann solltet ihr diese New Yorker Bar-Legende zum eigenen Karriereziel erklären. Das „The Dead Rabbit“ trägt aktuell den klangvollen Titel „The World’s Best Bar 2016“. Hier wird die traditionelle Irish-Pub-Kultur zeitgemäß interpretiert. Mit Craft Beer, exzellenten Whiskeys und Drinks aus Meister-Shakern. Ihr kennt ja das Stichwort: Wer es in New York schafft…

> Hier geht es zum Video!

 

02. „Sirocco Sky Bar“ Lebua Hotel, Bangkok, Thailand – Barkeeper-Jobs im Höhenrausch

lebua_Filter

Erinnert ihr euch an die Roof-Top-Szene im Kino-Blockbuster „The Hangover 2“? Gut 230 Meter oberhalb der Straßen von Bangkok genossen die Junggesellen den Blick über Thailands Hauptstadt – und noch einiges mehr… Den Bar-Spot mussten die Produzenten nicht erfinden: Gedreht wurde in der Sky-Bar „Sirocco“ auf dem Dach des Luxus-Hotels Lebua. Wer Barkeeper-Jobs mit exzellenten Aussichten sucht, hat im Sirocco sein Traumziel gefunden.

> Hangover-Garantie – hier geht es zum Video!

 

03. „Jicoo Floating Bar“, Tokyo, Japan – Gesucht, gefunden: Barkeeper-Jobs mit Flow

 floating_Filter

Diese Seefahrt ist wirklich lustig… Vor allem, wenn man nach besonders spektakulären Barkeeper-Jobs sucht! Exzellente Drinks, ein spannendes Musikprogramm und Live-Shows ziehen einen feinen Mix internationaler Gäste an Bord der „Jicoo Floating Bar“. Die Bucht von Tokyo bietet dabei einen atemberaubenden Blick auf die nächtliche Skyline – das gläserne Bootsdach tut sein Übriges. Klingt ja fast nach einem Kreuzfahrt-Job (Link: http://www.shjft.de/blog/on-the-job-kreuzfahrt-jobs/) – ist aber eher etwas für euch Barkeeper-Legenden von morgen.

> Alle Drinks an Deck – jetzt fließende Bilder sehen!

 

Ihr wollt eure Barkeeper-Karriere ankurbeln, um es am Ende bis hinter den Tresen einer internationalen Top-Location zu schaffen? Dann meldet euch jetzt völlig kostenfrei in unserer Job-Community shjft an! Bei uns findet ihr neben attraktiven Barkeeper-Jobs auch Stellenausschreibungen aus den Bereichen Hotellerie, Promotion und Events und könnt euer Karriere-Netzwerk durch spannende Kontakte erweitern.

Alles zur Job-Community shjft – jetzt informieren und registrieren!

 

Traumjobs: Festivals und Events

So heuert ihr für 3 Top-Event-Jobs der Welt an!

Arbeiten, wo andere Urlaub machen, feiern und „once in a lifetime“-Erlebnisse haben – mit den richtigen Event-Jobs wird dieser Traum wahr. Wenn euch die Abenteuerlust packt, ihr aber so ganz nebenbei auch Geld in die Kasse holen wollt, lest hier weiter!

01. Glastonbury Festival – Pilton, Großbritannien

Foto: Andrew AllcockFoto: Andrew Allcock

Das Event:
Im Festivalkalender gehört die letzte Juni-Woche traditionell dem Glastonbury Festival. Um die 170.000 Besucher strömen Jahr für Jahr auf eine Farm bei Pilton, nahe dem britischen Glastonbury. Was euch bei den Event-Jobs erwartet: Für die meisten DAS Open-Air-Festival der Welt. Headliner 2016: Muse, Adele, Coldplay und…und…und… . Extravagante Theater-, Tanz- und Comedy-Darbietungen. Dank britischen Wetters fest einplanbare Schlammschlachten im besten Woodstock-Stil. Die wohl verrücktesten Musikfans der Welt. Party- und Festival-Survival-Tage, die nicht enden wollen…

Die Event-Jobs:
Für ein Festival dieser Größe wird das ganze Jahr gearbeitet. Gut bezahlte Jobs sind rar, es herrscht viel Idealismus. Die Event-Jobs rund um die Festival-Woche sind meist ehrliche Maloche. Hier findet ihr alle Infos.

> Glastonbury – Event-Jobs beim wohl besten Musik-Festival der Welt!

Eure Chancen: 80 %
Das Angebot an Event-Jobs ist groß. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Dank EU-Mitgliedschaft der Briten sind auch die administrativen Hürden zu meistern. Good luck!

 

02. EM-Finale 2016 – Paris, Frankreich

Fussball_Blog01

 

Das Event:
Alle zwei Jahre dominiert der Fußball die Sommerwochen. In diesem Jahr ist es mal wieder soweit: UEFA EURO 2016 in Frankreich, Finale am 10. Juli in Paris – ein Traum für reiselustige Fans und Fußballbegeisterte, die sich für Event-Jobs bewerben wollen. Das große Ziel ist dabei klar: Endlich mal bei einem großen Finale hautnah dabei sein – und zwar ohne hunderte Euros auf dem Schwarzmarkt zu berappen…

Die Event-Jobs:
Der europäische Fußballverband UEFA hat ein Recruiting-Potal eingerichtet. Hier könnt ihr euer Profil anlegen und auf eine Chance hoffen. Rund um die EM-Spiele und  das Finale in Paris bieten zudem eine Reihe externer Dienstleister Event-Jobs an.

> Offizielle Event-Jobs der UEFA für die EURO 2016 – hier anmelden!

Eure Chancen: 30 %
Der frühe Vogel pickt den Wurm aus dem EM-Rasen – und ihr seid mittlerweile spät dran! Da bleibt nur die Resthoffnung auf eine Last-Minute-Chance beim Rennen um die letzten offenen EM-Event-Jobs. Mit guten Französischkenntnissen lohnt sich auch eine Vor-Ort-Recherche.  Dennoch, für die meisten bleibt jetzt wohl nur eine frühe Bewerbung für die WM 2018 in Russland. Das, ähh, kann man ja auch mal machen…

 

03. Fullmoon-Party – Haad Rin, Koh Phangan, Thailand

Fussball_Blog02

 

Das Event:
Willkommen im Backpacker-Wunderland! Der Traum abenteuerlustiger Schul- und Uni-Absolventen aus aller Welt wird jeweils in der Vollmondnacht am südlichen Ostende der thailändischen Insel Ko Pha-ngan wahr. Der Hype um Filme wie „The Beach“ und YouTube-Backpacker-Stars hat dem Ganzen zwar etwas das Geheime, Verruchte und Abenteuerliche genommen. Der internationalen Work&Travel-Gemeinde ist das aber egal: Bis zu 30.000 Menschen feiern hier nach wie vor ausufernd zu Electro- und Trance-Klängen am Vollmond-Strand.

Die Event-Jobs:
Recruiting-Portale darf man beim noch immer sehr spontanen Fullmoon-Gefeier nicht erwarten. Die DJ-Aufträge sind auch eher langfristig vergeben. Bleiben die klassischen Backpacker-Jobs: Service, Aufbau, Flaschensammeln, Security, Müllentsorgung… Aber hey: Ist es nicht das, was einen echten Work&Travel-Trip ausmacht?

Eure Chancen: 60 %
Die lokalen Claims sind leider gut abgesteckt. Die Fullmoon-Party ist aber so groß, dass die Chancen auf einen der Event-Jobs gar nicht so schlecht sind. Zunächst heißt es aber: einfach hinfliegen! No risk, no fun!

 

Ihr wollt euch erstmal für diese Event-Jobs warm machen? Hier findet ihr aktuelle Jobs aus Gastronomie, Hotellerie, Promotion und Events!